Sonntag, 29. April 2012

Last Week ...

 Kathi besucht
 uuurgut gegessen
 und gelacht
 Lucas Erstkommunion tatkräftig als Fotografin unterstützt
 mit dem Marlenchen geplaudert und gespielt
 Tel Aviv Beach auf einen Spritzer besucht
 dabei die blaue Stunde eingefangen
 die Eissaison bei Kurt eingeläutet
 am Judenplatz die Sonne genossen
 das Gefühl in Italien zu sein am Balkon erlebt
 den Kanal unsicher gemacht
 Nightmode der Kamera intensiv genutzt
 in die Kamera geschaut
 Achim gebeten gaaanz ruhig zu halten
letztendlich die Füße in den Sand gesteckt ...
(besser als den Kopf!)

Mittwoch, 18. April 2012

Fundstücke

 an Tagen als es noch keinen Pass gab - reiste man mit Hilfe des Weltpostvereins!
 so auch meine Oma, bei einem Deutschlandbesuch 1960
 Identitätsnachweis aus Kriegsjahren
 in deutsch, englisch, französisch und russisch
 hab mich nicht viel verändert ...
 Mama in jungen Jahren
 Oma und Opa
 Oma, Bär und Bus
 Klassenfoto anno dazumal
 Opas (Holz-)Skikumpanen
 erstes Rad
 Freundschaftsbild

Wenn der Kuckuck am 9. April ...

 nicht gesungen hat, ist er erfroren:
Ostern 2012

den Winter gesehen

 Schneeballschlacht gemacht
 dem Schnee beim wegschmelzen zugeschaut
Traunstein entdeckt
von einer Katze verfolgt
 Brunnenkresse gepflückt und mit Butterbrot verspeist
 Achim im Eierpecken (vernichtend 2:0) geschlagen
 den Frühling gesehen
 eine Eisplatte gefischt
 eine Schlüsselblume gepflückt
uuuund tonnenweise Schokoostereier verputzt ... 
was soll man auch sonst tun bei dem (April)Wetter!!!

Sonntag, 1. April 2012

OOOSTERHASENgeschenk

 Frohe Ostern allerseits!!!
Eine Woche davor darf man schon zu feiern anfangen (& Ostergeschenke
aufmachen) - immerhin essen wir die Ostereier auch seit Ende Jänner.
 Liebe Ilse du denkst wirklich an alles - danke für den letzten Band
von Elizabeth George!
 gestern noch schön verpackt, sind die Fleckerl heute schon eine halbe Patchworkdecke

soooooo viele Ostereier 
da wir, würden wir sie bis Ostern aufessen, kugelrund wären, 
haben wir vereinbart, wir teilen sie uns bis zum nächsten Osterfest gut ein ;)

Tageswerk: eine halbe Patchworkdecke!

 Zu allererst: viiielen lieben Dank dem Osterhasen,
der mein Projekt erst ermöglicht hat!
 Sonntag 9:30 - mein Arbeitsplatz
 Fleckerl auflegen - in Streifen zusammennähen - die Streifen aneinandernähen ...
 5 Stunden später - FERTIG!!! (zumindest das obere Teil)

zwischendurch noch ein Kartoffel-Spinat-Pide gebacken ... mhm!